
Diamanten bzw. Brillanten
Im Werk der Scheideanstalt arbeiten 2 Diamant-Gutachterinnen. Dieser Service wird seit 2011 bereit gestellt, da häufig Schmuck mit Diamanten eingeliefert wird. Sowohl der professionelle Goldankauf als auch Privatkunden haben einen Beratungsbedarf zu steinbesetztem Schmuck:
- Ist der Steinbesatz echt
- Handelt es sich um Diamanten oder hochwertige, andere Schmucksteine, wie Safire, Smaragde, Rubine
- Ist der Diamant behandelt oder synthetisch
- Welche Qualität haben die Diamanten
- Welchen Wert haben die Diamanten
In der Regel wird der Schmuck zerstörungsfrei untersucht. Sie erhalten den Schmuck unversehrt zurück. Je nach Umfang der Begutachtung können Sie wählen zwischen kostenfreien Auskünften, die z.B. im Zuge eines Ankaufsgespräches möglich sind, und kostenpflichtigen Leistungen, die für schriftliche Gutachten inkl. Fotos und Analysenberichten nötig sind. Solche Gutachten können dann auch vor Gericht verwendet werden.

Verschiedene Verfahren zur Prüfung von Edelmetallen
- Chemische Analytik (Dokimasie, Kuppelation)
- EDRFA (Energiedispersive Röntgen-Fluoreszenz-Analyytik)
- ICP (Induktiv-gekoppeltes Plasma-Spektroskopie)
Im Zuge von Edelmetall-Ankäufen werden alle nötigen Untersuchungen zur Feststellung von Echtheit, Integrität und Zusammensetzung ausgeführt. Tätig sind geprüfte Sachverständige für Edelmetallanalytik und Diplomchemiker.
Diese Prüfungen können ohne Ankauf der Edelmetalle kostenpflichtig ausgeführt werden. Welche Prüfungen nötig sind, wird individuell mit Ihnen besprochen. Der Umfang und die Kosten hängen vom Metall, der Metallbeschaffenheit, der Zusammensetzung und dem Zweck der Beprobung ab.

Jetzt Ihre Fragen persönlich klären?
Vereinbaren Sie einen Besuchstermin
Antikschmuck & Diamanten
Mit unseren Abteilungen für technisch-physikalische und chemische Analytik liefern wir Ihnen die Sicherheit zweifelsfreier Feingehaltsbestimmungen von Edelmetalllegierungen.
Antike Schmuckstücke tragen häufig keine aussagekräftigen Feingehalts-Stempel oder es sind Schmuckstücke, bei denen die Zusammensetzung interessant ist für eine zeitliche Einordnung zur Herstellung.
Reine Analysedienstleistungen sind kostenpflichtig. Auf Wunsch erhalten Sie ein schriftliches Gutachten. Der Umfang der Arbeiten wird mit Ihnen im Vorwege ausführlich besprochen.

Lose Diamanten/Brillanten begutachten
Diamanten, die uns lose vorliegen, können sofort präzise und zuverlässig auf Echtheit geprüft werden. Hierbei werden die Steine mit speziellen Geräten auf ihre Wärmeleitfähigkeit und Lichtdurchlässigkeit geprüft. Das genaue Gewicht wird ermittelt und der Stein vermessen. Die Ergebnisse können wir Ihnen nach ein wenig Wartezeit mitteilen.
Für eine Graduierung, also eine Wertbestimmung des Steines nach den 4C (Color, Clarity, Carat, Cut) Farbe, Reinheit, Größe und Schliff benötigen wir etwas mehr Zeit.
Vor allem die Untersuchung auf Reinheit und die Prüfung des Schliffs bedürfen einer sehr genauen Betrachtung Ihrer Diamanten. Mit Hilfe von Speziallupen, Videomikroskopen und besonderem Licht können die Characteristika sogar für Laien erkenntlich dokumentiert werden. Die mikroskopischen Ansichten Ihres Steins können auf Wunsch in unserer Diamantabteilung per Video oder fotografisch festgehalten werden.
Zertifizierung von Diamanten und Diamantschmuck
Die Zertifizierung eines Diamanten kann sich lohnen, da zertifizierte Steine im Handel höhere Preise erzielen. Darüber hinaus ist ein Zertifikat wichtig für die Versicherung von Diamanten und im Schadensfall dient es auch zur Identifizierung eines Steins. Unsere Gutachterinnen können dies für Sie ausführen.
Das Zertifikat enthält alle Daten des Diamanten. Im Zweifelsfall sollte es so genau erstellt werden, dass der dazugehörende Diamant identifiziert werden kann – wie ein Fingerabdruck.
Das Gewicht, die Maße und der Schliff werden aufgenommen, ebenso wie die Reinheit und die Farbe des Steins. In einer Skizze werden die inneren und äußeren Merkmale festgehalten. Wir können auch einen Handelspreis für Sie ermitteln und in das Zertifikat aufnehmen.
Außerdem ist die Zertifizierung auch bei internationen Instituten möglich. Wir arbeiten u.a. mit den renommierten Instituten GIA (USA) und HRD (Belgien) zusammen. Die international bekannten Zertifikate ersetzen im Diamanthandel in der Regel die nationalen (z.B. DPL, Deutschland) oder frei erstellten Gutachten und ermöglichen meist einen höheren Preis beim Verkauf.
Diamantschmuck –
Begutachtung und Zertifizierung durch unsere Diamantabteilung
Das Schmuckzertifikat enthält die Daten aller im Schmuckstück vorhandener Diamanten und Brillanten, die Qualität der Steine und den Wert des Edelmetalls. Alle Ergebnisse werden detailliert und aussagekräftig wiedergegeben. Dazu enthält das Zertifikat eine genaue Beschreibung des Schmuckstücks und möglichst mehrere Fotos.
Möchten Sie Diamanten oder Diamantschmuck zertifizieren lassen, dann setzen Sie sich bitte mit unserer Diamant-Gutachterin in Verbindung. Sie gibt Ihnen gerne Auskunft über den Ablauf sowie Kosten einer Zertifizierung und stimmt einen Termin mit Ihnen ab.
Unsere Gutachterin bzw. Sachverständige steht für Sie generell kostenfrei zur Verfügung, solange es sich nur um mündliche Beratungen handelt.
Sie wollen bequem per Versand einliefern?