Die nachhaltige umweltverträgliche Edelmetallerzeugung
Das Recycling von Edelmetallen, wie auch das Gold Silber Recycling, spielt eine immer wichtigere Rolle in der heutigen Gesellschaft. Neben den traditionellen Methoden des Bergbaus und der Gewinnung aus Primärrohstoffen gewinnt das Recycling von sekundären Rohstoffen zunehmend an Bedeutung. Diese sekundären Rohstoffe umfassen verbrauchte Edelmetalle und Legierungen, die wertvolle Edelmetalle wie Gold, Platin, Palladium und Silber enthalten. Durch den Einsatz von modernen Technologien in Scheideanstalten, wie Metallurgie und Chemie, können diese Elemente umweltverträglich zurückgewonnen werden, wodurch der Bedarf an Primärrohstoffen deutlich reduziert wird. Damit wird auch die mit dem Minenabbau einhergehende Umweltbelastung vermieden.
Sie möchten auf dem kürzesten Weg zum Goldankauf der Scheideanstalt Hamburg?
Die Scheideanstalt Hamburg – Ihr Gold und Silber Edelmetallrecycler
Eine wichtige Einrichtung im Gold und Silber Recycling ist die Scheideanstalt, in der die Edelmetalle aus den Sekundärrohstoffen extrahiert werden. In der Scheideanstalt werden verschiedene chemische Verfahren eingesetzt, um die Edelmetalle von anderen Metallen und Verunreinigungen zu trennen. Die Prozesse erfordern Spezialisten für metallurgische und chemische Verfahren, um die Edelmetalle letztlich wieder in reiner Form zurück zu gewinnen.
Ein großer Vorteil des Recyclingverfahrens besteht darin, dass es den Energieverbrauch im Vergleich zur Gewinnung aus Primärrohstoffen erheblich verringert. Damit trägt der Goldankauf oder der Silberankauf durch die Scheideanstalten zu einer energiesparenden und umweltfreundlichen Erzeugung dringend benötigter Rohstoffe für die Industrie und den Lifestylebedarf bei. Besonders die CO2-sparende Photovoltaik hat das Potenzial, den Energiebedarf für das Recycling stark zu verringern. Sie erzeugt umweltfreundlichen Strom, der für den Betrieb von Scheideanlagen und anderen Recyclinganlagen genutzt werden kann. Durch die Integration dieser nachhaltigen Energiequelle wird das Recycling von Edelmetallen zu einer umweltverträglichen Lösung, die den CO2-Fußabdruck der Norddeutschen erheblich reduziert. Die Scheideanstalt Hamburg arbeitet ab 06.2023 mit Energie aus Photovoltaik.
Vorteile des Gold Silber Recyclings
Das Recycling von Edelmetallen bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Neben der Reduzierung des Bedarfs an Primärrohstoffen und der Verringerung der Umweltauswirkungen durch den Einsatz erneuerbarer Energien trägt es auch zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung begrenzter Ressourcen bei. Darüber hinaus ermöglicht es die Rückgewinnung von wertvollen Edelmetallen aus verbrauchten Produkten, wie Elektronikschrott, Schmuck oder industriellen Edelmetallresten.
Durch den Einsatz von Metallurgie und Chemie als den Schlüsseltechnologien in Gold und Silber Scheideanstalten, in Verbindung mit modernem Energiemanagement, kann dies umweltverträglich erfolgen. Das Recycling von Edelmetallen trägt dazu bei, den Bedarf an Primärrohstoffen zu verringern, begrenzte Ressourcen zu schonen und den CO2-Fußabdruck der Edelmetallindustrie zu reduzieren. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.
Gold Silber Recycling – technisch und personell aufwendig
Um aus den verbrauchten Legierungen neue Produkte erschaffen zu können ist eine breite und tiefe Fachkenntnis vieler Edelmetallbereiche erforderlich. Fachbetriebe wie die Scheideanstalt Hamburg beschäftigen daher qualifizierte Mitarbeiter, wie Chemiker, Anwendungsingenieure, Giessereifachkräfte, Edelmetallfachkräfte, Edelmetallprüfer, Goldschmiedemeister, Zahntechniker und viele weitere. Auch die Beratung unserer Kunden führen nur edelmetalltechnisch geschulte Fachkräfte durch. Scheideanstalten sind Betriebe der Spezialchemie und Metallverarbeitung. Sie bieten Ihnen als Kunden eine zuverlässige Expertise für alle Fragen die sich mit Edelmetallen beschäftigen.
Es kommt etwas Neues – Energie durch Photovoltaik
In den kommenden Zeiten wird energiesparsames Wirtschaften entscheiden, wer am Markt bestehehen kann. Hierfür betreibt die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt schon heute einen grossen Aufwand, um möglichst wenig Energie von Fremdanbietern für die energieintensiven Recyclingprozesse zu benötigen. Unsere neue Photovoltaik-Anlage ist ein grosser Schritt in diese Richtung und wird unsere Bemühungen um eine saubere Edelmetallrückgewinnung künftig unterstützen.





Besuchen Sie auch unsere Stammseite der Norddeutschen Edelmetall Scheideanstalt GmbH